19 Grand Prix
FEI Grand Prix (Version 2009, Stand 2014) Aktualisiert 2020
Linda Meisch
Jane Toja (buiten klassement)
  C B Diff
1 A
X

X-C
Einreiten im versammelten Galopp
Halt - Unbeweglichkeit - Gru
Im versammelten Trab anreiten
Versammelter Trab
2 C
H-X-F
F-A-K
Linke Hand
Starker Trab
Versammelter Trab
3 K-B Nach rechts traversieren 2
4 B-H
H-C
Versammelter Trab
Nach links traversieren
2
5 C Halt, Unbeweglichkeit, 5 Tritte
rückwärts richten, daraus sofort im
versammelten Trab anreiten
6 M-V Wechseln, starker Trab
7 V-K-D Passage
8 D Piaffe 12 bis 15 Tritte 2
9 D Übergänge Passage-Piaffe-Passage
10 DFP Passage
11 PH Starker Schritt 2
12 HCM Versammelter Schritt 2
13 M Übergang zur Passage.
Übergang versammelter Schritt Passage.
14 MRI Passage.
15 I Piaffe, 12 bis 15 Tritte. 2
16 I Übergänge Passage Piaffe Piaffe Passage.
17 ISE Passage.
18 E
EKAF
Im versammelten Tempo links angaloppieren.
Versammelter Galopp.
19 FXH
HCM
Auf der Wechsellinie 9 fliegende Galoppwechsel zu 2 Sprungen.
Versammelter Galopp.
20 MXK Im starken Galopp durch die ganze Bahn wechseln.
21 K
KA
Versammelter Galopp und fliegender Galoppwechsel.
Versammelter Galopp.
22 A
Between D & G

G
C
Auf die Mittellinie abwenden.
5 Traversalverschiebungen beiderseits der Mittellinie mit fliegendem
Galoppwechsel bei jedem Richtungswechsel zu 3 6 6 6 3 Sprungen.
Fliegender Galoppwechsel.
Rechte Hand.
2
23 MXK
KA
Auf der Wechsellinie 15 fliegende Galoppwechsel von Sprung zu Sprung.
Versammelter Galopp.
2
24 A
L
Auf die Mittellinie abwenden.
Ganze Pirouette links.
2
25 X Fliegender Galoppwechsel.
26 I
C
CM
Ganze Pirouette rechts.
Rechte Hand.
Versammelter Galopp.
2
27 M
MR
Versammelter Trab.
Versammelter Trab.
28 RK
K
KA
Im starken Trab durch die Bahn wechseln.
Versammelter Trab.
Versammelter Trab.
20 A
DX
Auf die Mittellinie abwenden.
Passage.
30 X Piaffe, 12 bis 15 Tritte. 2
31 X Übergänge Passage Piaffe Piaffe Passage.
32 XG Passage.
33 G Halten. Unbeweglichkeit. Gruen.
Bei A im Mittelschritt am langen Zugel die Bahn verlassen.      
 
34 Reinheit der Gänge, Ungebundenheit und Bemerkungen Regelmäigkeit 2
 
1. Fehler = -2 Punkte
1. Fehler = -4 Punkte