WS/D WS Working Equitation Schwere Klasse
WS 2 - Working Equitation 2025
Sandra Diedrichsen
Cadete YET
  H C Diff
1 Einreiten im versammelten Galopp.
Halten. Unbeweglichkeit, Gru.
7 6,5 ±1
2 Versammelter Schritt geradeaus (mind. 10m). 7,5 7,5
3 Ganze Pirouette rechts. 6,5 7 ±1
4 Ganze Pirouette links. 7,5 8 ±1
5 Halten, Rückwärtsrichten (mind. 6 Tritte, max. 10 Tritte) und sofort im Schritt anreiten. 6,5 6,5
6 Traversale rechts (mind. 10m). 7 7,5
7 Traversale links (mind. 10m). 7,5 7,5
Lektionen im Trab      
8 Schlangenlinien durch die Bahn drei Bögen. 6,5 7 ±1
9 Schenkelweichen auf beiden Händen (jeweils mind. 10m). 6,5 6,5
10 Mitteltrab (mind. 15m). 7 7
11 Halten, 6 Tritte rückwärtsrichten, daraus angaloppieren. 6 6
Lektionen im Galopp      
12 Drei Zirkel mit versch. Tempi rechts:
1. (20m) starker Galopp
2. (15m) Arbeitsgalopp
3. (10m) vers. Galopp

Alle Zirkel beginnen und enden am gleichen Punkt.
6,5 7,5 ±1
13 Fliegender Galoppwechsel. 7 7
14 Drei Zirkel mit versch. Tempi links:
1. (20m) starker Galopp
2. (15m) Arbeitsgalopp
3. (10m) vers. Galopp

Alle Zirkel beginnen und enden am gleichen Punkt.
7 7
15 Eine Acht aus zwei gleich groen Volten (max.10m) mit fliegendem Galoppwechsel. 7,5 7
16 Halbe Wendung (in die eine Richtung) 6,5 6
17 Fliegender Galoppwechsel 7 7
18 Halbe Wendung (in die andere Richtung) 7 6 ±1
19 Lange Seite - starker Galopp,
kurze Seite - versammelter Galopp,
lange Seite - starker Galopp.
8 7 ±1
20 Galopptempo steigern, Halten, daraus angaloppieren. 8 7,5 ±1
21 Schlangenlinien durch die Bahn vier Bögen mit fliegenden Galoppwechseln bei Überreiten der Mittellinie. 7 6 ±1
22 Halten auf der Mittellinie, Unbeweglichkeit, Grüen. 7,5 7
 
23 Reinheit der Gänge, Ungebundenheit und Regelmäigkeit der Bewegung 2 7 7
24 Schwung (Frische, Elastizität der Bewegung, Rückentätigkeit und Engagement der Hinterhand) 2 7 7
25 Gehorsam und Annehmen des Gebisses, Aufmerksamkeit und Vertrauen 2 7,5 6,5 ±1
26 Sitz und Einwirkung des Reiters, Korrektheit in der Anwendung der Hilfen 2 7,5 7,5
 
Abzuge fur Verreiten (1. Mal: -5)
Abzüge für Verreiten (2. Mal: -5)
Abzüge für Verreiten (3. Mal)